Entwicklung eines Versorgungspfades für Menschen mit Alzheimer-Demenz (und ihrer An- und Zugehörigen)

Herzlich Willkommen auf der Projektwebsite des Forschungsprojektes zur „Entwicklung eines Versorgungspfades für Menschen mit Alzheimer-Demenz (und ihrer An- und Zugehörigen)“ im Rahmen der Maßnahme 3.5.3 „Versorgungspfade für Menschen mit Demenz“ der Nationalen Demenzstrategie (NDS; www.nationale-demenzstrategie.de).

In einem dreijährigen Forschungsvorhaben (Dezember 2024 bis Dezember 2027) erarbeiten ein Forschungsteam der Abteilung Pflege der IGES Institut GmbH unter der Leitung von Frau Dr. Elisabeth Hahnel und der Arbeitsbereich Altersmedizin des Instituts für Allgemeinmedizin der Goethe-Universität Frankfurt a. M. unter der Leitung von Prof. Johannes Pantel im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit einen Versorgungspfad für Menschen mit Alzheimer-Demenz und ihrer An- und Zugehörigen. Dieser soll darauf abzielen,

  1. die sektorenübergreifende Zusammenarbeit der an der Versorgung von Menschen mit Alzheimer-Demenz beteiligten Akteure zu stärken,
  2. die Qualität der Versorgung von Menschen mit Alzheimer-Demenz im Vergleich zur derzeitigen angebotenen Versorgung messbar zu verbessern und sicherzustellen, und
  3. „realistisch“, d. h. mit den im ambulanten Versorgungssetting zur Verfügung stehenden Mitteln grundsätzlich umsetzbar zu sein.

Um die Perspektiven aller beteiligten Akteure und Stakeholder einzubinden, die direkt oder indirekt an der Versorgung beteiligt sind, wird ein Mixed-Method Ansatz umgesetzt, welcher auch eine partizipative Umsetzung der Erstellung des Versorgungspfades realisiert.

Auf dieser Projektwebsite werden u. a. neue Erkenntnisse des Forschungsvorhabens und Möglichkeiten der Mitwirkung veröffentlicht.